Le Mans 66: Gegen jede Chance.
Die wahre Geschichte hinter dem Rennsport-Drama
Kinoabend im SchlossCinema Wädenswil

Ein Haufen tollkühner Männer in ihren rasenden Kisten: In „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ erzählt Regisseur James Mangold die Geschichte einer Handvoll Kerle, die unbedingt ein Autorennen gewinnen und die Konkurrenz ausbremsen wollen. Sie kämpfen bis zum letzten Benzintropfen – es geht um Prestige, viele Millionen Dollar und Egos mit riesigem Hubraum. In den Hauptrollen: Christian Bale als Rennfahrer Ken Miles und Matt Damon als Ingenieur Carroll Shelby.
Mitte der 1960er Jahre dominierten die schnellen Rosso-Corsa-Rennwagen von Enzo Ferrari die Motorsportwelt. Unterdessen hatte sich Carroll Shelby, ein amerikanischer Autodesigner, nach seinem Sieg beim anspruchsvollen 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1959 aus dem Rennsport zurückgezogen. Doch ein unerwartetes Angebot von Lee Iacocca, dem Vizepräsidenten der Automobilfirma von Henry Ford II, bot ihm die Gelegenheit, die Italiener auf ihrem eigenen Gebiet zu schlagen. Unter diesen dringenden Umständen erklärte sich Ken Miles, ein britischer Sportwagenfahrer und Renningenieur, widerwillig bereit, dabei zu helfen, das Image der Amerikaner zu verbessern. Aber das Rennteam von Ford hatte weniger als neunzig Tage Zeit, um Geschichte zu schreiben. Das Ergebnis war der Ford GT40 Mk I, ein leistungsstarker Hochleistungsrennwagen, den das nonkonformistische Duo entwickelt hatte. Dennoch blieb die Frage offen: Können Shelby und Miles die lange Siegesserie von Ferrari beenden? (Quelle imdb.com)
Nach «Weekend Of A Champion» dem Film über und mit der F1-Legende Jackie Stewart freuen wir uns Sie zum 2. Kinoabend des Lions Club Zimmerberg einladen zu können.
Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit einem spannenden Film inkl. Getränke, Grill- und Salatbuffet.
Ort:
Schlosscinema, Schlossbergstrasse 7, 8820 Wädenswil
Zeit:
Mittwoch, 3. September 2025
ab 18:00 Uhr
Eintreffen, Apéro, Grillbuffet
19:00 Uhr
1. Begrüssung
2. Film
Kosten für den Kinoabend CHF 66 (inkl. Essen und Getränke)
Anmeldung
Gegründet 19.9.1978
Co-Präsidenten 1.7.2024 – 30.6.2026
Walter Bucher und Jens Becker