Am vergangenen Mittwoch führte uns Marcel Bechtiger aus Horgen mit seinem Referat in die faszinierende Natur- und Tierwelt der Maasai Mara in Kenia.
Seit 2010 besucht er praktisch jährlich Nationalparks in Afrika, darunter regelmässig dieses Nationalreservat, das an den tansanischen Serengeti-Nationalpark grenzt.
Zum Einstieg erzählte er uns wie es angefangen hatte mit dieser Leidenschaft und ging dann schon bald dazu über, uns einige seiner unzähligen erlebten Geschichten zu erzählen.
Welche Geschichte er erzählen sollte, durften die Teilnehmenden bestimmen. Zur Auswahl standen 26 Geschichten, deren Titel neugierig machten. Zu allen Themen gab es nicht nur Interessantes und Wissenswertes zu erfahren, sondern auch tolle Fotos zu sehen, die unser Referent selbst geschossen hatte.
Wie überall wo sich der Tourismus sich ausbreitet, gibt es auch in der Maasai Mara Herausforderungen und Probleme über die Bechtiger zum Abschluss ebenfalls berichtete.
Er plant bereits seine nächste Reise und neu wird er nicht nur privat hinunterfliegen, sondern auch dabei helfen solche Reisen zu organisieren und sein umfangreiches Wissen als Reisebegleiter zur Verfügung zu stellen.
An diesem Abend wurde auch darüber abgestimmt, ob wir das Jugendprojekt «Waisenkinder im Mbingu Village» 2025 und 2026 mit je CHF 3’500 als Ersatz für IPA unterstützen sollen. Nachdem sich der Vorstand bei der letzten Sitzung bereits einstimmig dafür ausgesprochen hatte, fiel die Abstimmung unter den 15 anwesenden Clubmitgliedern ebenfalls einstimmig zugunsten des Projekts aus.